Fußhängematte, Nackenkissen, Ohrenstöpsel – so wird der Flug gemütlich
Die Stadt wird immer kleiner, über den Wolken wartet die Sonne – fliegen kann so schön und leider auch so unbequem sein. Ein paar nützliche Gadgets helfen beim Entspannen.
Alles ist perfekt geplant: Von der Fahrt zum Flughafen über den Flug selbst bis hin zum Transfer in die Unterkunft und die Gestaltung der Urlaubstage. Oft ist die Anreise trotzdem viel stressiger, als man es sich ausgemalt hat. Wer endlich im Flugzeug sitzt, möchte loslassen und sich auf den Urlaub einstimmen.
Doch wie soll das funktionieren? Die Sitze werden mit zunehmender Flugdauer unbequem, die Beine wollen bewegt werden und der erhoffte Schlaf verweigert selbst beim 3.412sten Schäfchen seine Ankunft.
Los geht es mit den Beinen, denn deren Bewegungsfreiheit ist im Flugzeug in der Regel deutlich eingeschränkt. Das löst mit der Zeit den dringenden Wunsch aus, endlich aufspringen und sich bewegen zu können. Um Abhilfe zu schaffen, haben schlaue Köpfe aufblasbare Fußkissen entwickelt, die perfekt in den Zwischenraum zum vorderen Sitz passen und es gibt sogar Fußhängematten, die ganz unkompliziert am vorderen Sitz montiert werden können. Beides sorgt dafür, dass die Beine trotz der Enge in den Sitzreihen bequem positioniert werden können. Komplettiert wird das Komfort-Paket mit einem Nackenkissen, speziellen Flugzeug-Ohrstöpsel, die nicht nur Geräusche ausblenden, sondern auch den Druck lindern, sowie einer abdunkelnden Schlafmaske. Weil viele Reisende unter der Klimatisierung im Flugzeug leiden, kann auch eine Decke aus Merinowolle helfen – sie sind dünn und wärmen trotzdem.
Wenn die Flugreise lang und das Schlafen irgendwann keine praktikable Lösung mehr ist, darf man sich über unsere moderne Welt freuen, in der so viele geniale Technik-Gadgets für gute Unterhaltung sorgen. Spezielle Halterungen für Handys oder Tablets können einfach am vorderen Sitz montiert werden. So schaut man entspannt und mit freien Händen heruntergeladene Filme oder Serien. Für optimalen Klang sorgen Kopfhörer mit Noise Cancelling. Wer jetzt noch eine Powerbank mit ausreichender Kapazität eingepackt hat, muss sich um den Akku keine Sorgen machen. Um all seine Technik-Begleiter sicher und leicht zugänglich verstauen zu können, ist ein Technik-Organizer fürs Handgepäck eine wunderbare Lösung.
Apropos Organizer – auch der Platz im Koffer ist begrenzt. Damit trotzdem alle Lieblingstücke mitreisen können, sind Koffer-Organizer oder Vakuumbeutel ideal. Wer am Flughafen angekommen mit Handy, Geldbeutel und Kaffee hantiert, wird sich über einen Getränkehalter freuen, der einfach am Koffer befestigt wird. Und in jedem Fall lohnt sich die Mitnahme einer Mehrwegtrinkflasche. Diese ist nicht nur am Flughafen praktisch, sondern auch bei Unternehmungen im Urlaub. Wer dabei Platz sparen möchte, greift zu einer einrollbaren Alternative.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug – hoffentlich ganz ohne Schäfchenzählen und Frösteln!
BLZ 28050100 BIC SLZODE22XXX
Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.
Hinweis: Cashback Online setzt die Aktivierung von Cookies voraus.