Sightseeing in London

5 Stadtperlen zum Verlieben

Die schönsten Metropolen für entspannte Sommertage.

Im Sommer geht es an den Strand oder in die Berge – in den Städten ist es schließlich viel zu heiß. Nicht ganz. Es gibt viele wunderschöne Metropolen, die sich während der Sommermonate ganz besonders lohnen.

Wer an Städtetrips denkt, nutzt in der Regel die gemäßigten Temperaturen während der Frühlings- und Herbstmonate – dabei können Städtereisen auch im Sommer eine Überlegung wert sein. Schließlich ist auch das Erkunden der architektonischen und kulturellen Schätze der Metropolen bei Sonnenschein deutlich angenehmer als im Regen. In diesen Städten wird es nicht zu heiß und es gibt jede Menge zu sehen.

Sighseeing im Urban-Urlaub
Amsterdam

Amsterdam – willkommen in der Grachtenstadt

Die niederländische Perle ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, doch im Sommer kommt ihre Schönheit besonders gut zur Geltung. An heißen Tagen ist eine Fahrt im Tretboot durch die Kanäle und Grachten empfehlenswert – man entgeht dem Trubel in den Straßen und der Fahrtwind sorgt für Abkühlung. Einen Halt wert ist die Pizzeria San Marco, die leckeren Gerichte werden aus einem Fenster direkt ins Boot gereicht. Perfekt für heiße Tage ist außerdem das Marineterrein, wo man in einem abgetrennten Bereich vor historischer Kulisse schwimmen kann. Das Marineterrein gibt es seit über 350 Jahren.

Eine Stadt, tausend Geschichten

In der S-Reisewelt warten faszinierende Städte darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Ein Sommer in London

Rooftop-Partys, Open-Air-Events, Freiluftkino – im Sommer verwandelt sich die englische Hauptstadt zum Mekka der Sonnenanbeter. Wer rund um das letzte August-Wochenende anreist, sollte den Notting Hill Carnival nicht verpassen – eine bunte, gut gelaunte Straßenparty, an der tausende Menschen teilnehmen, um die karibische Kultur zu feiern. Ein Hauch Exotik ist also mit dabei. Ebenfalls ein Muss während des Londoner Sommers: Ein Besuch im Hyde Park. Neben dem British Summer Time Festival, das am 4. Juli stattfindet, gibt es hier regelmäßig kleinere musikalische oder gastronomische Events sowie ein Open-Air-Kino.

London
Kopenhagen

Skandinavische Gemütlichkeit

Im Sommer präsentiert sich Kopenhagen quirlig, lebendig und bunt. Bei gutem Wetter lohnt sich der Besuch im Tivoli – dem Vergnügungspark im Stadtzentrum, der bereits seit 1843 existiert. Hübsche Grünflächen und zahlreiche Attraktionen machen den Vergnügungspark zum beliebten Ausflugsziel von Groß und Klein. Zu den Must-Sees gehört natürlich der Nyhavn – die bunten Häuser entlang des Kanals sind eines der beliebtesten Fotomotive. Apropos Kanal: Der heißeste Monat des Jahres in Kopenhagen der Juli. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 22 Grad, was aber nicht bedeutet, dass es in der Stadt nie richtig warm werden würde. Wer eine Abkühlung sucht, kann in Kopenhagen inmitten der Stadt baden gehen – das bekannte Hafenbad Islands Brygge liegt neben der Langebro-Brücke.

Schönheit an der Moldau

„Stadt der hundert Türme“ – so wird Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, aufgrund ihrer zahlreichen Barockgebäude, der gotischen Kirchen und dem Altstädter Ring genannt. Zu sehen gibt’s in der Metropole an der Moldau eine ganze Menge – und hierfür sind auch die Sommermonate hervorragend geeignet. Reisende sollen unbedingt eine Tour durch die prachtvollen Prager Gärten einplanen. In den Wallenstein-Gärten finden im Sommer regelmäßig Musik- und Theater-Events statt, der Vrtba-Palastgarten begeistert mit italienischem Stil, Zierteichen, geschwungenen Treppen und Statuen. Er gehört zu den schönsten und bedeutendsten Barockgärten in Mitteleuropa. Auch eine schöne Kreuzfahrt auf der Moldau ist im Sommer empfehlenswert und das Freibad Žluté lázně im Stadtteil Podolí.

Prag
Stockholm

Die Perle des Nordens

Umgeben von Wasser und Natur verzaubert die wunderschöne Hauptstadt Schwedens – Stockholm – ihre Gäste. Ihre idyllische Lage mit zahlreichen Parks, Gärten und Stränden, macht sie zum perfekten Ziel für Reisende, die sich zwischen ländlicher Ruhe und urbanem Treiben nicht entscheiden können. In den verwinkelten Gassen der Altstadt erwarten Besucher nicht nur urige Bauten, sondern auch zahlreiche Restaurants und Cafés, darunter beispielsweise das Knoblauchrestaurant „Garlic & Shots“. Auf der Speisekarte stehen fleischfreie Burger, Gemüse, aber auch „Geisterburger“ oder „Fledermausflügel aus der Hölle“. Auch kulturell gibt es während der Sommermonate viel zu entdecken, die Stadt beherbergt unter anderem das älteste Freilichtmuseum der Welt – dort gewähren Einheimische in traditioneller Tracht Einblicke in die schwedische Kultur und Geschichte. Ende August gibt es in Stockholm außerdem ein Freiluftkino, das mit Picknick zum Entspannen einlädt.

Ihr Kontakt zu uns.


E-Mail-Kontakt

BLZ 28050100
BIC SLZODE22XXX

Sie verlassen jetzt unsere Webseite

Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.