Frühlingsfrische auch drinnen – die besten Putz-Hacks nach dem Winterschlaf.
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern – Zeit, den Wintermuff aus der Wohnung zu vertreiben! Diese Tipps bringen Frische in Ihr Zuhause. Ein aufgeräumtes und sauberes Zuhause bietet Ihnen einen erholsamen Rückzugsort nach aktiven Tagen an der frischen Luft. Außerdem fördert Ordnung die geistige Gesundheit und hilft bei der Entspannung. Doch aller Anfang ist schwer. Der Blick auf Staubnester und Spinnweben, die in der Frühlingssonne sichtbar werden, gibt den entscheidenden Anstoß!
Nutzen Sie den Frühjahrsputz, um Platz zu schaffen: Kleiderschränke und andere Möbel ausmisten, überflüssige Dinge spenden oder entsorgen – und gleichzeitig gründlich reinigen. Eine strukturierte Vorgehensweise erleichtert das Ausmisten: Verwenden Sie drei Kisten oder Säcke mit den Beschriftungen „Behalten", „Spenden/Verkaufen" und „Wegwerfen". So behalten Sie den Überblick und treffen leichter Entscheidungen.
Was passt besser zum Frühling als der Duft frisch gewaschener Wäsche? Das heißt Vorhänge und Gardinen waschen, Bettwäsche wechseln, Decken, Sofakissen und Bezüge in die Waschmaschine oder an die frische Luft bringen. Auch Teppiche sollten ausgeklopft oder gereinigt werden – das sorgt für ein frisches Raumklima. Zusätzliche Tipps:
Nun startet der eigentliche Hausputz. Beim Frühjahrsputz geht es vor allem auch um die Ecken, die im Alltagstrubel meist vernachlässigt werden. Widmen Sie sich also auch diesen Bereichen:
Damit der Frühjahrsputz effizient gelingt, ist die richtige Vorgehensweise entscheidend:
Ein leistungsstarker Staubsauger mit HEPA-Filter sorgt nicht nur für eine gründliche Reinigung, sondern filtert auch feinste Staubpartikel aus der Luft. Ein guter Wischmopp mit einem auswringbaren System erleichtert das feuchte Wischen und spart Zeit. Die richtigen Putztücher vermeiden unschöne Schlieren, während alte Lumpen für groben Schmutz ausreichen. Bei Fenstern, Glas und Hochglanzoberflächen lohnt sich der Einsatz hochwertiger Reinigungstools. Mikrofaser-Reinigungstücher sind ideal, da sie Schmutz und Staub besonders gut aufnehmen. Spezielle Staubwedel mit Teleskopstangen helfen dabei, hohe Regale und schwer erreichbare Stellen mühelos zu säubern. Für empfindliche Oberflächen gibt es antistatische Staubtücher, die Schmutz anziehen und nicht nur verteilen. Mit diesem Plan geht der Frühjahrsputz leicht von der Hand – und Sie können die ersten Sonnenstrahlen in einem frischen, sauberen Zuhause genießen!
Mo. - Sa. 08:00 - 20:00 Uhr
BLZ 23050101 BIC NOLADE21SPL
Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.
Hinweis: Cashback Online setzt die Aktivierung von Cookies voraus.