Wellness zuhause – wie geht das eigentlich?
Die Möglichkeiten sind unglaublich vielseitig und einfach zugleich. Es bedarf lediglich kleiner Vorbereitungen, damit der Wohlfühltag gelingt.
Die Vorbereitung:
Wer nicht alleine lebt, sollte seine Mitmenschen vorab informieren. Alternativ legt man den Tag ein, wenn man alleine ist. Anschließend wird überlegt, wie der Tag gestaltet werden soll und besorgt die Utensilien, die hierfür nötig sind.
Der Morgen:
Wellness beginnt beim Start in den Tag – ausgeruht und ohne Wecker aufstehen, danach ein Glas stilles, warmes Wasser oder einen Kräutertee trinken. Ein zauberhaftes Wellnesserlebnis am Morgen kann das Barfußgehen im Garten über den taufrischen Rasen sein. Alternativ eignet sich ein kleiner Morgenspaziergang in der Natur. Zuhause sollte entspannte Musik die Stimmung untermalen, um das Gehirn auf die Auszeit einzustimmen. Sinnvoll ist auch, Radio, Nachrichten, E-Mails und Social Media zu vermeiden.
Wellness-Food:
Ein Wellnessfrühstück kommt ohne Alkohol oder übermäßigen Kaffeekonsum aus. Empfehlenswert ist eine gesunde Mahlzeit, beispielsweise Saatenbrei mit Beerenfrüchten oder ein leckeres Vollkornbrot mit Avocado, Radieschen, Kresse, Ei, etwas Fisch oder Geflügelaufschnitt. Für den Mittag eignen sich knackige Salate mit Kartoffeln, Feta oder Geflügel und am Abend wirken Gemüsesuppen und Eintöpfe entspannend. Rezepte gibt es auf meiner Website.